Zwischen 1996 und 2022 zeichnete der NWFP jedes Jahr zehn herausragende Talente im Bereich der Fotografie aus. Nach der Fusion der vfg mit dem SBF und der uspp zu SIYU professionelle fotografie schweiz ist der Moment gekommen, den Preis erneut auszuschreiben. Damit unterstreicht SIYU den Anspruch, den hiesigen fotografischen Nachwuchs nachhaltig zu fördern und jungen Talenten zur Sichtbarkeit zu verhelfen. Arbeiten können zwischen 1. Februar und 30. April online über Picter eingereicht werden.
Von allen der professionellen und unabhängigen Jury aus drei Berufsleuten vorgelegten Arbeiten werden zehn dem interessierten Publikum im Rahmen einer Ausstellung sowie weiteren Events präsentiert und in einer Publikation dokumentiert. Daneben werden Workshops und Events durchgeführt, die das Networking, den Austausch mit anderen Fotograf*innen und Künstler*innen und die Auseinandersetzung mit dem breiten Publikum ermöglichen sollen.
1.2. – 30.4.2025
Ausschreibung SIYU AWARD 2025
bis Mitte Juni 2025
Jurierung mittels Picter
21.6.2025
Bekanntgabe der Namen der zehn Finalist*innen im Rahmen der Photo Basel 2025
16.10.2025
Vernissage der Gruppenausstellung in der Photobastei Zürich, 18h
16.10. – 2.11.2025
Dauer der Ausstellung in der Photobastei Zürich, eingebettete Events nach Möglichkeit
Der SIYU AWARD 2025 ist seinem Vorgänger «vfg Nachwuchsförderpreis», der von 1996 bis 2022 ausgelobt wurde, inhaltlich und strukturell ähnlich. Die Trägerschaft ist neu SIYU professionelle fotografie schweiz, die Organisation obliegt dem Verein SIYU AWARD. Zudem sind diverse Stiftungen, die öffentliche Hand sowie weitere Sponsoren als Unterstützer*innen engagiert.
Teilnahmeberechtigt sind alle Fotograf*innen mit Schweizer Staatsbürgerschaft sowie alle Fotograf*innen anderer Nationalitäten, die zum Zeitpunkt der Einreichung in der Schweiz leben, studieren oder arbeiten. Zur Einreichung berechtigt sind sie bis zum Erreichen des 39. Altersjahres. Als Stichtag gilt der Tag der Einreichung bei Picter. Über die Bedingungen wird keine Korrespondenz geführt. Unberechtigte Eingaben werden disqualifiziert. Rückzahlungen der Anmeldegebühren sind nicht möglich.
Die Anmeldegebühr beträgt CHF 45 pro eingereichtes Projekt. Diese werden bei der Eingabe über Picter fällig. Die Gebühren sind zweckgebunden und fliessen in die Organisation des Awards.
Die Jury besteht aus drei Personen, die je in einem fotorelevanten Bereich tätig sind. Der Entscheid der Jury ist endgültig. Das Jurierungstool wird von Picter bereitgestellt.
Die Namen der zehn Finalist*innen werden erstmals und exklusiv an der 10. Photo Basel 2025 vorgestellt, bevor im Oktober 2025 die Gruppenausstellung «SIYU AWARD 2025» in der Photobastei Zürich stattfindet. Alle Finalist*innen erhalten je einen Produktionsbeitrag von CHF 500 für die Realisation ihrer Arbeit (Prints, Rahmen…).
Zudem zeichnet die Jury eine Arbeit mit dem SIYU AWARD aus, welcher mit CHF 3000 dotiert ist. Der/die Preisträger*in wird an der Vernissage bekanntgegeben.
Weitere Infos folgen zeitnah und werden jeweils auf der Webseite kommuniziert (siyu-award.ch).
Die Versicherung der in der Ausstellung gezeigten Arbeiten liegt in der Verantwortung der Teilnehmer*innen. Der SIYU AWARD lehnt jede Verantwortung (bspw. bei Schäden oder Diebstahl) ab. Die Teilnehmer*innen verpflichten sich, dass alle eingereichten Arbeiten frei von Rechten Dritter (z.B. fremde Urheberrechte, Designrechte, Persönlichkeitsrechte) sind oder dass diese ordnungsgemäss geklärt wurden. Bei Verletzung Rechte Dritter halten die Teilnehmer*innen den Veranstalter SIYU AWARD schadlos.
Alle eingereichten Bilder dürfen von SIYU AWARD für die weitere Promotion und Bewerbung des Awards zeitlich und räumlich uneingeschränkt kostenfrei benutzt werden.